Geht es nach uns, ist der Weg zur Hörstärke vor allem eines: Einfach zu beschreiten. Vereinbaren Sie ganz einfach online oder telefonisch Ihren gratis Beratungstermin in einem Hörcenter in Ihrer Nähe.
Sie wollen
besser hören?
Schaffen wir.
Unser Hörsinn verbindet uns auf eine ganze besondere Art mit unserer Umwelt. Ein Song im Radio sorgt für Gänsehaut, die sofortige Entspannung, die durch die Ruhe im Wald entsteht oder der nahende Rettungswagen, der uns mit seinem Hornsignal warnt. Fällt diese Verbindung über das Gehör weg, schränkt das tagtäglich all unsere Bewegungen und unser Teilhaben an der Welt ein. Genau darum ist es besonders wichtig, auf unser Gehör zu achten und uns Unterstützung zu holen, wenn es notwendig wird: Finden wir gemeinsam zu Ihrer persönlichen Hörstärke.
Ihr Weg zur Hörstärke bei Neuroth im Detail.
In einem ersten Termin mit dem*r Neuroth-Hörakustiker*in geht es vor allem darum, Ihre individuelle Hörsituation und Ihre Anforderungen und Wünsche an eine Hörlösung zu finden. Im Rahmen dieser Höranalyse wird außerdem ein professioneller Hör- und Sprachverständnistest kostenlos durchgeführt. Auf dieser Basis wird Ihr Hörprofil erstellt, anhand dessen Ihr*e Hörakustiker*in die optimale Unterstützung für Ihre Ohren finden kann. In diesem Termin wird im Bedarfsfall bereits ein Abdruck für die Fertigung der Otoplastik genommen. Ist ein Hinter-dem-Ohr-Gerät das Ihrer Wahl, können Sie dieses ab sofort Probe tragen. Für Im-Ohr-Geräte wird jetzt
schon ein Abdruck gefertigt und Sie können in einem zeitnahen Folgetermin die Hörgeräte zum Testen abholen.
Nun beginnt die Testphase, in der Sie ausprobieren können, ob die Hörgeräte Ihren Anforderungen stand halten. Für Anpassungen oder auftretende Fragen, hat Ihr*e Hörakustiker*in stets ein offenes Ohr. Läuft diese Probezeit für Sie glatt, folgt schließlich die Feinabstimmung. Übrigens: All unsere Hörgeräte können Sie 30 Tage kostenlos Probe tragen!
Nun ist es wichtig, die Hörgeräte oft zu tragen. Da sich das Gehirn erst wieder Schritt für Schritt an alle Geräusche gewöhnen muss, kann diese Gewöhnungsphase etwas Zeit in Anspruch nehmen. Bleiben Sie geduldig, die ersten Hörerfolge werden sich schon bald einstellen. Ihr*e Hörakustiker*in steht Ihnen selbstverständlich in dieser Zeit zur Seite. Währenddessen kann auch schon die*der HNO-Ärzt*in aufgesucht werden, um eine Verordnung zu erstellen: So kann bei der Rechnung bereits der Zuschuss der Krankenkasse für Ihre Hörgeräte abgezogen werden.
Haben Sie die passenden Hörgeräte gefunden und wurden diese optimal und individuell angepasst, bleibt nun nur noch eines offen: Die Terminvereinbarung für eine Kontrolle drei Monate später. So stellen wir sicher, dass Sie gut mit den Hörgeräten zurecht kommen und ob weitere Anpassungen notwendig sind. Genießen Sie Ihr Leben voller Hörstärke.
Das sagen unsere Kund*innen
Google-Bewertung
Neuroth-Kunde aus München
„Sehr guter, kompetenter und schneller Service!
Als Berufstätiger bekommt man auch immer schon Morgens um 8 einen Termin. Frau Braun hat viel Erfahrung und berät sehr gut. Man kann sich beim Test mehrerer Geräte in verschiedenen Preisklassen ein gutes Bild machen was sinnvoll ist für einen und was nicht. Service ist auch noch 4 Jahre nach dem Kauf sehr gut.“
Google-Bewertung
Neuroth-Kundin aus Trostberg
„Vor kurzen mussten wir einen Abdruck machen lassen für das Ohr meines Sohnes. Von Anfang an bis Ende fühlten wir uns sehr aufgehoben und super beraten. Sehr freundlich und zuvorkommend. Würde sofort wieder hin gehen und bedanke mich auch hier nochmal für die tolle Beratung.“