


Mehr Lebensqualität – moderne Hörgeräte helfen.
Jeder sechste Mensch in Deutschland ist von einem Hörverlust betroffen. Bei Gesprächen in Gesellschaft fällt dies besonders auf. Obwohl man vieles noch aus dem Zusammenhang versteht, wird die Kommunikation anstrengender.
Bei einem Hörtest stellt man fest, für welche Frequenzen das Gehör Unterstützung braucht. Modernste Hörgeräte verstärken nur das, was fehlt. Sie erkennen die Richtung, aus der Sprache kommt und sogar Ihre*n Gesprächspartner*in.

Karriere bei Neuroth
Wir sind Expert*innen bei allen Fragen rund um besseres Hören und tragen täglich dazu bei, dass unsere Kund*innen ihre Lebensqualität steigern. Informieren Sie sich jetzt, wie Sie Teil unseres Teams werden können.

Über Neuroth
Vom traditionsreichen Familienbetrieb hat sich Neuroth zu Österreichs Marktführer und zum europaweit erfolgreichen Hörakustikunternehmen entwickelt. 1907 legte Paula Neuroth in Wien den Grundstein für die Neuroth-Gruppe, die heute europaweit über 250 Fachinstitute betreibt.
Hohe Qualität, vertrauensvolle Beratung und umfassendes Service bilden die zentralen Bestandteile der Neuroth-Philosophie. Dem technologischen Fortschritt sei Dank, haben die Hörgeräte von heute kaum mehr etwas mit den Apparaten von damals gemeinsam. Nur eines ist nach wie vor so geblieben: der Wunsch, den Menschen besseres Hören und damit mehr Lebensqualität zu schenken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelle Corona-Information
Besser hören. Mit Sicherheit.
DAS SCHUTZ- & HYGIENEKONZEPT VON NEUROTH
Die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund gelten in unseren Hörcentern weiterhin folgende Schutzmaßnahmen:
- FFP2-Maskenpflicht für unsere Mitarbeiter*innen im Kundenkontakt
- Empfehlung zum Tragen einer medizinischen Maske für unsere Kundi*nnen
- Termine möglichst nach Vereinbarung
- Mindestabstand von 1,5 Metern wo möglich
- Kein Händeschütteln
- Bargeldlose Bezahlung
- Plexiglasscheiben im Kassenbereich
- Regelmäßiges Lüften
- Regelmäßige Desinfektion
Telefonservice für Kund*innen
Für Auskünfte, Beratungen & Terminvereinbarungen sind wir unter folgender Telefonnummer zu erreichen:
Tel. 089 2000 545 0 (Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr)