101 Jahre – und kein bisschen leise
Besseres Hören kennt kein Alter. Und so ließ sich die Österreicherin Hermanna Ehm mit stolzen 101 Jahren ihre ersten Hörgeräte anpassen. Neuroth-Hörakustiker Gernot Weixler besuchte die sympathische Seniorin zu Hause.
„100 Jahre und kein bisschen leise“, ist auf einem Foto in ihrem Wohnzimmer inmitten zahlreicher Erinnerungsstücke zu lesen. Darauf abgebildet: eine lächelnde Hermanna Ehm. Ein bisschen leise wurde es dann aber mit der Zeit doch. Ohrenbedingt. „Bei Gesprächen mit der Familie habe ich kaum mehr etwas verstanden. Und beim Fernsehen habe ich mich zuletzt gefragt, welche Sprache gesprochen wird“, sagt die Seniorin schmunzelnd.
Lange habe sie nichts gemerkt, doch dann sei es rapide bergab gegangen mit ihrem Gehör. Deshalb hat sie sich jetzt für Hörgeräte entschieden. Es sind ihre ersten – im stolzen Alter von 101 Jahren. „Da muss ich wohl in den „sauren Apfel beißen“, weil meine Ohren nicht mehr so recht wollen“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. Nachsatz: „Ich will aber die besten Geräte haben, die ihr habt!“
![]() |
„100 Jahre und kein bisschen leise!“ – das Foto ist eines der vielen Erinnerungsstücken in Frau Ehms Wohnzimmer. |
Hörenswerte Erinnerungen
Die lebensfrohe Rentnerin teilt nämlich gerne ihren reichen Schatz an Erfahrungen und Erinnerungen. So erzählt sie von ihren Reisen – zum Beispiel in die USA –, ihrer Familie und dass sie bis 98 noch selbst mit dem Auto gefahren ist. Man hört ihr gerne zu. Ihr selbst fällt das Verstehen dabei jedoch ohrenmerklich schwer. Zumindest bis vor kurzem, denn nun trägt Hermanna Ehm kleine Hörgeräte im Ohr.
„Es ist einfach immer wieder schön, Menschen wie Frau Ehm ein Stück Lebensqualität zurückgeben zu können – noch mehr in solch stolzem Alter“, freut sich Neuroth-Hörakustiker Gernot Weixler. Genauso wie Frau Ehm, die jetzt wieder aktiver am Geschehen teilhaben kann und ihrem Hörakustiker sowie ihrer HNO-Ärztin sehr dankbar ist. Auch die Handhabe ihrer Hörgeräte hat sie schnell gelernt, sie kommt bereits sehr gut mit ihren neuen Alltagsbegleitern zurecht. Der Spruch „100 Jahre und kein bisschen leise“ trifft spätestens jetzt also wieder voll und ganz zu. Auch zur Freude ihrer Angehörigen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hören
Gut hören ist
keine Frage
des Alters
Unser Gehör hat einen starken Einfluss auf unser Leben. Daher wollen wir den vielen Facetten echter Hörstärke eine Stimme verleihen.
Mehr lesenHören
Wie unterstützt mich
mein Hörgerät beim
aktiven Zuhören?
Es gibt viele Möglichkeiten, unser Gehör beim Zuhören zu unterstützen. Wir stellen 5 Tipps vor, die dabei helfen, wieder besser zu verstehen.
Mehr lesen